Wir sind dann mal weg…
Check die Vektoren Viktor
Leider ist es wieder soweit. Auch ne schöne Reise geht leider irgendwann zuende.
Wir haben pünktlich das Motel verlassen und haben das Auto abgegeben. Ging alles flott und problemlos. Shuttle zum Flughafen. Dort wir gewohnt in Amerika wieder alles mit Self Service Terminals. Wir haben versucht vorher online einzuchecken. Das ging aber nicht. Die Kommunikation zwischen Air Berlin und American Airlines scheint Suboptimal zu sein. Egal da Jan mittlerweile ja ein Self Service pro ist. Die gehen oft auch auf Deutsch zu stellen, trotzdem wäre ein Schalter mit Menschen oft angenehmer. Irgendwann haben wir uns erfolgreich durchgehangelt. Das gerät fängt an zu drucken und schwupp. Eine von 7 Seiten hat nur einen nichtssagenden fehlercode. Bordkarten waren da. Jeweils schon LA->jfk und jfk->Berlin. Aber das Kärtchen fürs Gepäck fehlte. Also doch an den Schalter :).
Da die erste Überraschung. Selbst Jan hat es geschafft sein Gepäck im Rahmen zu halten. Es war allerdings zugegeben bei allen etwas knapp. 42-44 Pfund von vermutlich erlaubten 46.
Gepäck geht angeblich auch direkt bis Berlin durch. Wäre ja das erste mal das wir wie geplant nach Hause kommen und unser Gepäck ebenfalls. Ich bin gespannt.
Der Flughafen von los Angeles ist auch eher unspektakulär. Las Vegas ist da deutlich moderner und netter. Hier warnen wenig Läden und auch gastronomisch nicht so viel. Wir hatten aber noch Hunger. Zum Glück gab es noch einen burgerladen. Der war sogar recht lecker. Sehr mehr zeit blieb auch schon nicht mehr. Boarding ging pünktlich los. Wir sitzen in einem nagelneuen A321T mit erschreckend viel Beinfreiheit mit dem Vogel könnten wir auch direkt durchfliegen wenns nach Jan und mit geht. Entertainment ist bestimmt gut aber kostet anscheinend alles extra. Dafür USB Port und steckdose an jedem Platz. WLAN wäre auch da. Kostet aber auch.
Ca. 4.5h verbringen wir hier. Dann gehts mit wenig Aufenthalt direkt weiter.
Die beiden alten Leute schlummern gerade selig.
Bis später im Berlin. Wenn ich wieder am heimischen pc Sitze werd ich nochmal ein Lebenszeichen vom mir geben und vielleicht auch ein Fazit oder so.
Over oveur, Roger Roger,
Dennis
Posted from Inglewood, California, United States.
| Print article | This entry was posted by Garret on Juni 6, 2014 at 01:49, and is filed under USA 2014. Follow any responses to this post through RSS 2.0. You can leave a response or trackback from your own site. |
about 11 years ago
Un dat janze nochemal???? Nervöse klickfingerchen? 😀