Wir sind dann mal weg…
USA 2014
Wo bin ich und wer bin ich.
Jun 8th
Man man.. da kann schon viel Müdigkeit in einem Körper stecken 🙂
Gestern ein kurzes Mittagsschläfchen und bin nur mit Mühe wieder auferstanden, habe nun aber erfolgreich meine Katzen wieder zuhause und wir haben nen kleinen Batzen Bilder angeguckt bei Jan. Danach dann richtig ins Bettchen und ich hab glaub ich meinen Schlafrekord gebrochen. Aber dafür bin ich nun auch recht erholt. 2 Ladungen Wäsche sind durch, und einkaufen war ich auch schon.
Was soll ich zum Urlaub noch sagen: es war geil. Hat spass gemacht. Viel gesehen, viel gelaufen, viel gegessen. Und wir lieben immernoch Las Vegas. Selbst Mütterchen Gehrmann war deutlich mehr aus dem Häusschen als ich es vor dem Urlaub erwartet habe.
Der Nächste Urlaub wird voraussichtlich dann “nur” ein Kurztrip nach Vegas.. 5 Tage oder so.
Highlights?
Für mich potentiell Chicago Downtown, ist schon spannend so direkt sind wir noch durch keine Hochhausschluchten gelaufen, aber im Kontrast mit dem Meer und den hübschen Parkanlagen daran ist das schon sehr spannen. Und natürlich wie immer Las Vegas 😉
Bester Burger: Cheesecake Factory / Gordon Ramsay. Beide absolut lecker, für mich nicht mehr viel Luft nach oben. Bei Beiden auch absolut geile Dessert optionen. Krasse Shakes bei Ramsay, Geile Kuchen bei der Cheesecake Factory (keine so goße Überraschung 🙂 ).
Bester Fastfoodburger: für Mich Five Guys, ist zwar nicht überragend bzw. variantenreich aber ich fand er schmeckte am frischsten und angenehme Menge Bacon und Käse. Gefolgt von Carls Jr.
Anderes Fastfood “highlight”: Taco bell hat sich gefühlt deutlich verbessert zu früher. Echt leckeres Frühstück und auch am Abend haben wir da sehr leckere Sachen bekommen. Vorallem die Cinnabon Delights sind sehr lecker. Früher waren wir eher etwas enttäuscht von Taco Bell. Dagegen war Wendys etwas lahm.
Sehr viel mehr fällt mir schon erstmal gar nicht mehr ein. Amerika hat uns wie gewohnt freundlich empfangen und von seiner besten Seite gezeigt. Heute bei Kaisers war dann der Kontrast an Freundlichkeit spürbar, auch der Empfang in Tegel war dann wie immer eher abstoßend, wird zeit für nen neuen Flughafen. 6 Flüge, davon 5 mit Gangway, einer mit Bustransfer, ihr dürft raten wo.
Nach 8 Stunden Flug ein volles Flugzeug in 3 Busse zu stopfen (5 wären angebracht gewesen) und danach langer Stau an der Passkontrolle in enger stickiger Halle… ich bin mir zwar sicher das es schlechtere Flughäfen gibt, aber so sehr ich Tegel aus Kindheitserinnerungen mag: es wird zeit für BER 🙂
Jan schickte mir eben schon die ersten Angebote für Februar, wir warten aber erstmal die Kreditkartenabrechnung ab 😉
Danke an alle die den Blog verfolgt haben, ich hoffe es war halbwegs unterhaltsam. Etwas wenig Kommentare, ich weiss nicht woran es lag. vielleicht waren es diesmal zu lange Texte mit zuviel verschiedenen Themen oder so. Ich denke der Stil war aber sinnvoller, und dem Ipad geschuldet :), daran tippt es sich einfach besser. Aber in jedem Fall wird der Blog wieder seine Funktion als rückwirkendes Reisetagebuch erfüllen. Besser als jede nackte Bildergalerie 🙂
Bis zum nächsten mal. 2015?
Dennis
Guten Morgen lieber Jetlag…
Jun 7th
So.. es ist 6:48.. bin schon eine weile wach – so ab 5:00. Hab meine liebe Mama verabschiedet und ihren Koffer runtergebracht.
Jetzt kann man ja mal nochmal die letzten Fakten posten:
Gefahren: 2430 Meilen (3910 Kilometer)
Gelaufen: 157158 Schritte (125 Kilometer)
Geflogen: 27 Stunden (20649 Kilometer)
Die Big Map habe ich mal aktualisiert mit richtigen Koordinaten – da war ja alles so ein bisschen Zick-Zack.
Jetzt warte ich auf meine Kreditkarten Abrechnung ;(
Das nächste mal dann Las Vegas only 😉
Danke fürs Lesen!
New York New York
Jun 6th
Gelandet. Gegessen. Geboarded.
Weiter gehts. Enger als der Inlandsflug. Ungewöhnlich und blöd :).
Berlin wir kommen.
Check die Vektoren Viktor
Jun 6th
Leider ist es wieder soweit. Auch ne schöne Reise geht leider irgendwann zuende.
Wir haben pünktlich das Motel verlassen und haben das Auto abgegeben. Ging alles flott und problemlos. Shuttle zum Flughafen. Dort wir gewohnt in Amerika wieder alles mit Self Service Terminals. Wir haben versucht vorher online einzuchecken. Das ging aber nicht. Die Kommunikation zwischen Air Berlin und American Airlines scheint Suboptimal zu sein. Egal da Jan mittlerweile ja ein Self Service pro ist. Die gehen oft auch auf Deutsch zu stellen, trotzdem wäre ein Schalter mit Menschen oft angenehmer. Irgendwann haben wir uns erfolgreich durchgehangelt. Das gerät fängt an zu drucken und schwupp. Eine von 7 Seiten hat nur einen nichtssagenden fehlercode. Bordkarten waren da. Jeweils schon LA->jfk und jfk->Berlin. Aber das Kärtchen fürs Gepäck fehlte. Also doch an den Schalter :).
Da die erste Überraschung. Selbst Jan hat es geschafft sein Gepäck im Rahmen zu halten. Es war allerdings zugegeben bei allen etwas knapp. 42-44 Pfund von vermutlich erlaubten 46.
Gepäck geht angeblich auch direkt bis Berlin durch. Wäre ja das erste mal das wir wie geplant nach Hause kommen und unser Gepäck ebenfalls. Ich bin gespannt.
Der Flughafen von los Angeles ist auch eher unspektakulär. Las Vegas ist da deutlich moderner und netter. Hier warnen wenig Läden und auch gastronomisch nicht so viel. Wir hatten aber noch Hunger. Zum Glück gab es noch einen burgerladen. Der war sogar recht lecker. Sehr mehr zeit blieb auch schon nicht mehr. Boarding ging pünktlich los. Wir sitzen in einem nagelneuen A321T mit erschreckend viel Beinfreiheit mit dem Vogel könnten wir auch direkt durchfliegen wenns nach Jan und mit geht. Entertainment ist bestimmt gut aber kostet anscheinend alles extra. Dafür USB Port und steckdose an jedem Platz. WLAN wäre auch da. Kostet aber auch.
Ca. 4.5h verbringen wir hier. Dann gehts mit wenig Aufenthalt direkt weiter.
Die beiden alten Leute schlummern gerade selig.
Bis später im Berlin. Wenn ich wieder am heimischen pc Sitze werd ich nochmal ein Lebenszeichen vom mir geben und vielleicht auch ein Fazit oder so.
Over oveur, Roger Roger,
Dennis
Fünf Typen
Jun 5th
Yeah. Irgendwo im nirgendwo zwischen vegas und al. ein Five guys gefunden. Viel gutes gehört. Also hin.
Ist in der fast Food Kategorie und ich finds sehr lecker. Hat aber auch nicht nein Weltbild erschüttert :). Aber können gerne mehr von aufmachen. McD und bk können gerne schrumpfen :).
Nett sind die Unmengen Erdnüsse die man einfach wägend der Wartezeit verputzen darf.
Jetzt ein frozen Yoghurt hinterher und weiter.
Wir bleiben hier in Vegas
Jun 3rd
Zumindest um eine Nacht haben wir nochmal verlängert nachdem wir unsere Zeiten nochmal durchgegangen sind und festgestellt haben das wir das kurze los Angeles Programm wohl auch so schaffen.
Was wir genau mit dem Tag machen wissen wir noch nicht. Offen sind noch the linq. Das hatten wir gestern nämlich weggelassen. Souvenir Shop und das Las Vegas sign. Vielleicht fahren wir doch nochmal zum Hoover dam. Oder schicken Mama ins SPA und wir zocken? Mal gucken. Ne Show wirds eher nicht. Zu teuer.
Wir werden eine Beschäftigung finden. 🙂
Nochmals zum Heart attack grill. Jan hatte ja nichts dazu geschrieben außer das wir da waren: das Ding will seine Kunden töten, wirbt auch recht offen damit. Wer 350 Pfund oder mehr wiegt isst umsonst. Gibt eine Waage im laden. Ansonsten gibt es dort bis auf Wasser nichts kalorienreduziertes. Das Veganer Menü sind Zigaretten. Zu Essen gibt es auch nur einen Riesen hotdog mit Chili cheese und bacon. Pommern oder alternativ Chili cheese fries und Burger. Von einfach bis 8-Fach. Jan und ich hatten jeweils Double und haben den kaum runterbekommen weil selbst der schon recht groß war.
Geschmacklich leider auch eher Mittelmaß.
Runterspülen tut man das dort mit Cola (keine light) einem sehr süßen slushie oder einem sehr dickflüssigem shake :).
Man kriegt vorher ein patientenkittel an in die Bedienungen sind als Krankenschwester verkleidet. Wer nicht aufisst kriegt den Popo versohlt. Eine haben die Behandlung abbekommen und die Hauen echt ordentlich zu.
Der Laden war trotz hoher touri dichte aber leider recht. Das mindert ein wenig den Eindruck. Egal, kann man sich mal angucken wenn man da ist :).
Vegas Tag 2
Jun 3rd
Tag 2 fast geschafft… Diesmal war es der South strip mit dem Venetian, Palazzo, Wynn / Encore, treasure Island, Mirage und die ganzen kleinen dazwischen… Immer mal ein Snack zu uns genommen und ab und zu gespielt 😉
Abends Ging es dann mit dem Auto in die Fremont street. Lichterspiel ansehen und ein paar Bands zugehört. Anschließend ins heart Attack grill 😉 boah bin ich voll 😉
Dennis und ich werden nun noch eine letzte Spiel Session machen und uns das Linq anschauen.
18600 schritte so far.
Eine kleine Vegas Pause
Jun 2nd
Nun sind wir gestern in vegas angekommen und haben die ersten 18.000 Schritte hinter uns. Wir sind im Planet Hollywood und haben ein Standard Doppelzimmer gebucht und Dennis hat sich getraut und den 20 Dollar Trick beim Check in benutzt… Das heißt, man legt zwischen die ID und die Kreditkarte ein 20 Dollar schein und fragt nach einem kostenlosen Zimmer Upgrade… Da hat wunderbar funktioniert und wir haben ein resort Zimmer mit Blick auf den Strip.
Gestern sind wir dann zur Coca Cola World und anschließend daneben zur M&M World gegangen. Danach den Rückweg über das MGM, Luxor, Excalibur, New York New York, Monte Carlo und Aria wieder ins Planet Hollywood – natürlich mit Essens und Slot-Stops. Diesmal hat Dennis ein paar Dollar gewonnen und ich bin leer ausgegangen.
Heute gehts in die andere strip Richtung : Venetian, treasure Island, und Co. Abends ist die freemont street experience geplant.
Fotos kommen im Nachgang. Gruß
Fakten zu den Akten
Jun 1st
– ca. 7000 Schritte gelaufen
— davon mindestens 3500 bergauf
— 6000 davon im Wüstensand
– Stolze 400 Meilen gefahren
– fuer $70 getankt
– eine Zeitzone durchfahren
– 3 Staaten durchfahren
— Utah
— Arizona
— Nevada
– Zukunftsvision: die Nacht wird schrecklich (das Bett ist scheisse)
– zum 3. mal kein Abendbrot gehabt
– zig Casinos um die Ecke und keinen Dollar verspielt
Morgen geht’s nach Las Vegas fuer 2 Nächte. Freu!!
Gruß nach DE.
Wieder kein Abendbrot.
Jun 1st
Ich suche fürs nächste mal umgängliche Reisebegleiter die auch gerne mal viel essen.
Ich gehe derweil wieder hungrig ins Bett. Wobei ich zugeben muss. Nachdem Jan eben gefurzt hat ist das nicht mehr so schlimm mit’m Hunger. Widerlich.
Edit Jan: stimmt gar nicht.
Knurr
Dennis’ Magen
Wo laufen’se denn?
Jun 1st
Antilopen? Die gab es früher hier mal. Jetzt heißt der Canyon nur noch so. Nachdem wir in der Stadt beim
Visitor Center erfahren haben, das alle Touren ausverkauft sind, sind wir erstmal zum horseshoe Bend gefahren. Dennis und ich haben die 2,5 km auf uns genommen. Tolle Aussicht !
Zurück war nicht schön. Vermutlich haben wir die 2 Bacon slices wieder durch laufen reingeholt.
Anschließend nochmal zum Antelope Point. Mir war so, als könne man zum lower Canyon einfach so hin. Gesagt getan und ab in den Canyon. Super. Bilder folgen wenn Internet vorhanden.
Jetzt flagstsff oder weiter. Mal sehen.
Gruß.
Spät und hungrig
Jun 1st
Da wir heute zwei Parks unter Kriegen mussten, sind wir erst spät in Kanab angekommen. Und somit fällt das Abendbrot aus. Es wird nur etwas aus dem Auto gesnackt 🙂
Die Parks waren natürlich wieder sehr schoen. Im Zion waren wir dann sogar mal ein paar Schritte den River Trail gelaufen – inkl regen und ab
und zu ein Gewitter-Donnern.
Zwischen Zion und Bryce gab es dann noch was zu essen und ein paar Geschenke Shops.
Hier die heutigen Fakten:
– 8616 Schritte gelaufen
– ca. 215 Meilen gefahren
– Parks: Zion & Bryce Canyon
– Einzel Park Tickets zum annual Park Ticket gewandelt
– essen: Pionier Restaurant (Zion)
— Grilled cheese fuer jan
— frensh dip fuer Dennis
— strawberry cheesecake fuer Susanne
— Apple pie fuer alle
Morgen geht’s nach Page. Mal sehen, ob wir in den Antelope Canyon reinkommen.































