USA 2011

For here or to go?

Die sprachbarriere ist diesmal deutlich geringer als vor zwei Jahren. Micha spricht immerhin wenig deutsch mit den ammis, englisch zwar auch nicht aber immerhin.

Einzig die fast food Restaurants stellen uns regelmäßig vor schwierige aufgaben. Läden die man nicht kennt aber gefühlt 300 menu teile haben und während man planlos die Karte studiert guckt die Bedienung schon fragend.

Die nachfragen zum vermeintlich leichten “combo number # please” werden ähnlich wie in Deutschland auch gekonnt genuschelt 🙂

Tipps:
Menüs (combo) am besten per Nummer bestellen
Und small reicht selbst fur den dicken Europäer meistens locker
🙂

Zum heutigen Tag zurück. Mittlerweile haben wir ein arbys gefunden, nicht das erste aber uber dem ersten wurde der Mantel des Schweigens gehüllt aus Gründen die oben genannt sind. Wie hatten alle drei nicht was wir wollten. Heute liefs besser und es war sehr lecker. Arbys hat kein normalen fleischklops drauf sondern dünn geschnittene Fleischscheiben.

Jan behauptet, ich habe da einen Fetisch. Vermutlich hat er recht.

Achja wir haben soeben den yellowstone Nationalpark betreten und unsere Einzelpreise der parks zum jahrespass aufgewertet.

Pappsatte grüsse aus wyoming.

Lecker Abendbrot, gruselige strassen.

In jackson, wyoming gabs gefühlt ganzes schwein in form von spareribs bei bubba’s bar-b-Q. Sehr lecker und sehr satt.

Weil uns die motels zu teuer waren hat jan uns noch ein halbes stündchen weiter ins nächste kaff geführt. Das es Serpentinen mit 10° Steigung sind hat er verschwiegen. Nun sitzen wir in einer kleinen Hütte und haben immerhin 20$ gespart.

Gute nacht

Idaho sagt tschö

War mal wieder nur ein kurzer besuch.

Jetzt sind wir in wyoming u.a.  Heimat vom yellowstone Nationalpark.

Hier bleiben wir also vermutlich ein paar tage

Wunderschöne Route und knackende Insekten

Unsere aktuelle Route ist sehr idyllisch über lange Strecken parallel mit einem Fluss, sehr grün und hübsch.

Ausserdem haben wir wieder knackende grasshüpfer gefunden, die gabs schon oben im Bryce canyon und nun 300 Meilen später wieder.  Sind schlicht schwarz bis sie fliegen. Dann sind Neon gelbe stellen zu erkennen und sie knacken, relativ laut für die kleinen viecher 🙂

Micha isst wieder sein deutsches Studentenfutter…  Muss ein Nationalpark Fetisch sein

Achja, und im Radio laufen die scorpions, sins wir wirklich noch in Amerika?  🙂

Wunderschöne Route und knackende Insekten

Unsere aktuelle Route ist sehr idyllisch über lange Strecken parallel mit einem Fluss, sehr grün und hübsch.

Ausserdem haben wir wieder knackende grasshüpfer gefunden, die gabs schon oben im Bryce canyon und nun 300 Meilen später wieder.  Sind schlicht schwarz bis sie fliegen. Dann sind Neon gelbe stellen zu erkennen und sie knacken, relativ laut für die kleinen viecher 🙂

Micha isst wieder sein deutsches Studentenfutter…  Muss ein Nationalpark Fetisch sein

Achja, und im Radio laufen die scorpions, sins wir wirklich noch in Amerika?  🙂

Richtung yellowstone

So..  Kein salzsee bad…  Dafür gross beim Wal-mart eingekauft für über 100 dollar, meine rückbank ist schön voll.
Nun wird getankt, immer wieder eine Herausforderung.

Danach geht es dann Richtung yellowstone, mit stop montpelier, idaho, dort gibt es vermutlich gar nix, aber micha will dort hin, er war da schonmal und dort ist wohl ein riesiger umschlagbahnhof oder sowas…