Gehrmann´s GO USA
Wir sind dann mal weg…
Wir sind dann mal weg…
Mai 29th
Jan hat es ja schon geschrieben. Yosemite war ziemlich nett. Schöne Gegend und hat am Ende auch länger gedauert als geplant. Vorallem als wir bei der Ausfahrt über den tioga Pass auf einmal im Stau standen. Der Pass ist wohl eh nicht immer befahrbar weiß da oben gerne mal noch eisig und kalt ist.
Diesmal war der Grund aber wohl ein lockerer stein kurz vor einem Tunnel. Jan und ich haben nachgeguckt. War aber nicht viel zu sehen und die Ranger waren auch schon am aufräumen. Nach ca. 30 min insgesamt ging es weiter. Da oben war es dann auch tatsächlich noch frisch und diverse Schneefelder waren zu sehen
Abends dann ein nicht super billiges aber immerhin mit drei Betten ausgestattetes Motel.
Mittlerweile sind wir auf dem Weg nach Vegas. Death Valley nur passiert. Kleiner Abstecher zu einer Geisterstadt (ryolithe) sind wir nun schon in Nevada. Eben kam schon eine Tankstelle die mit Aliens und Area 51 geworben hat. In Wahrheit ging es aber glaub ich eher um die bunny ranch die auch direkt neben an war. Ich glaube da ging nicht um Karnickel :).
Jan hat schon ein Hotel gebucht und sagte sowas wie lasst euch überraschen. Vermutlich also ein Stockwerk im Mandates bay. Da lässt sich der Herr Projektleiter nicht lumpen 🙂
Viva Las Vegas,
Dennis
Mai 29th
Zum Thema essen.
Ich bin etwas enttäuscht von meinen Mitfahrer hier.
Seit fast einer Woche hier und noch kein ordentliches Stück Kuchen !
Allgemein lassen wir oft das Mittag weg. Jan hatte schon sorge das er hier womöglich abnimmt!
Dafür etwas was noch nicht auf den Fotos war: aufgrund von gründen waren wir schon drei mal bei dennys. Dort gibt es aktuell zum einen einen cinnamon Apple pie milkshake. Die drehen da ernsthaft nen geilen amerikanischen Apfelkuchen durch den Blender. Das Zeug ist ja nicht fotogen aber der H A M M E R. Außerdem gibt es einen blueberry cheesecake shake. Vermutlich ähnliche Machart. Ich bin ja nicht so ein Blaubär freund aber man ist das lecker.
Wollte ich mal so sagen.
Ich hoffe trotzdem noch auf den ein oder anderen American pie :).
Nom nom,
Dennis
Mai 28th
Die Vorbereitungen laufen. Wir frühstücken, kaufen nochmal ein, speziell ein bisschen Wasser fuer das Auto. Dann nochmal volltanken und etwas Geld fuer vegas abholen.
Dann geht’s auch schon ins Death Valley. Das Hotel hab ich einfach schonmal gebucht und wird eine Überraschung fuer Dennis und Susanne.
Mai 28th
Angekommen in Bishop. Das liegt zwischen dem yosemite und Las Vegas. Klein, ein paar Motels und natuerlich ein Dennys 🙂
Aber los ging es in modesto. Wir sind ein bisschen gefahren und haben was zum frühstücken gesucht. Nach einer Stunde haben wir uns fuer Taco bell
Entschieden, weil die da jetzt neues tolles Frühstuck haben. Und es ist wirklich sehr lecker gewesen. Besonders die cinnamon delights sind toll. Frittierte Fett-Teig-Kugeln mit cremefüllung. Die werden wohl nochmal gekauft 🙂
Über den Park muss man nichts mehr sagen. Toll. Super Bilder und diesmal sogar mit ein paar mal draußen rumlaufen. So haben wir 2 schöne wasserfaelle aus der nähe gesehen.
Jetzt schlafen und morgen geht’s dann wohl durchs Death Valley nach Las Vegas. Juhu!!!
Facts:
– 7000 Schritte gelaufen
– ca. 250 Meilen
– essen: Taco bell, Dennys
– Tanken: 12 Gallonen fuer $50 (48 Liter für ca. 40 Euro)
– beunruhigend: großer Fels im Park auf ein Auto gefallen. Stau auf dem tioga pass
– keinen Bär gesehen
– dafür einen Affen (laut Susanne) – es war ein Eichhörnchen
– auf 9000 fuss liegt noch Schnee
Gute Nacht in Bishop, guten morgen Deutschland.
Mai 27th
War schon komisch hier… Aber wir haben es überlebt. Jetzt das übliche:
– frühstücken
– Start zum yosimete park
– je nach Aufenthalt vielleicht noch die Geisterstadt Bodie mit ran
Mal sehen wie die Gebeine der alten es mitmachen – und dazu zähle ich mich auch schon 😉
Bis später…
Mai 27th
Hm. Das Motel war preiswert und die Gegend Suspekt. Gerade eben klopfte jemand an die Tür. Anscheinend ein Bettler. Es ist 23 Uhr. Naja.
Schnell schlafen und morgen geht’s in den yosimete park.
Gelaufen: 9200 schritte
Gefahren: weiß gerade nicht
Essen: Dennys, mittags an der Fishermans wharf, outback
Gruß.
Mai 27th
Zombies!
San Francisco ist ne echt sportliche Stadt. Wir haben am Meer geparkt wo auch direkt ein Park war. Echt viele Jogger und sehr viele Radfahrer. Vorallem für amerikanische Verhältnisse. Die Stadt ist auch Radfahrfreundlicher gestaltet was die Spuren etc. Angeht. Wer Mama kennt weiß allerdings das Radfahrer sich von ihr fern halten sollten. Also haben Jan und ich extra aufgepasst. 🙂
Und so haben auch wir wieder ein sportliches Programm abgespult. Ordentliche Strecke marschiert. Schöne Läden gesehen.
Ich hab mir nen grumpy Cat Schlüsselanhänger gekauft und einen Flaming moe Energy Drink.
Susanne hat original Clam chowder in der Bread bowl bestellt und gegessen. War aber unspektakulär. Sehr milder fisch Geschmack.
Pier 39 war auch echt voll. Ich vermute mal es liegt am Feiertag. Gutes Wetter war ja auch, ich fürchte meine bereits großflächig gepellte Stirn ist nun wieder “gut durch”. Da gabs auch schöne Läden. Haben wieder ein paar Süßigkeiten eingelagert und es gab den ersten corn dog nach 3 Amerika reisen :).
Zombies? Achja, Zombies! Es gab eine 7D experience. Jan sagte die müssen wir machen. Ich war ja etwas im Zweifel weil es eher wie ja für Kinder aussah. Gut das er sich durchgesetzt hat. Es waren zwar auch kleinere Kinder dabei (das Ding wär bei uns min. Ab 16) aber durchaus auch für erwachsene spaßig. Bewegliche Sitze und Windmaschinen plus 3D Bildschirm auf dem eben ein Zombie Spiel lief. 18 Leute die Zombies abknallen mit einem Laser. Inklusive highscore. Mein Ziel als Nerd war natürlich erster platz, hat aber leider nur zum 3. gereicht. Jan auf Platz 12. lustige Idee. Relativ kurz. Aber für 10 Euro in Ordnung. Grandiose Fotos. Haben auch eins gekauft
Danach sollte es zum Chinatown gehen aber die Straßen wurden dann sehr steil und da war uns nicht nach. Cable Car war auch sehr voll die Schlange. Also zurück zum Auto mit ebenfalls ordentlicher Steigung. Und ab Richtung golden Gate Bridge. Stadtauswärts umsonst auf der anderen Seite nochmal zum Aussichtspunkt und jetzt grob Richtung yosemite und vivaaaa laaaaas vegaaaas. Wenn auch erstmals nur kurz :).
in diesem Sinne.
Wiggle wiggle wiggle
Dennis
(Google oder Youtube : snoop dogg/ Jason derulo – wiggle) 🙂
Mai 26th
Tja, zum zweitenmal hat domaingo meinen webspace stillgelegt – aber mit einer Email ging es dann wieder flott online.
Nun sitzen wir an der fishermans wharf und bestellen einen
American Kobe Cheddar Burger – Fotos folgen.
Anschließend gehts zum Pier 39. das Auto steht sicher im Hafen auf einem Parkplatz der für den ganzen Tag $10 kostet – Fort Mason Center.
Bis später…
Mai 26th
Guten Abend Berlin,
Mal sehen, ob ich meinen heutigen Plan durchkriege…
– Frühstück bei dennys 😉
– ab nach SFO
– Parkplatz beim Fort Mason suchen
– Auto verlassen, Richtung…
— Pier 39
— Chinatown
— lombart street (erstmal ohne Auto)
– Auto suchen und über die golden Gate Bridge fahren (vielleicht nochmal lombart street)
Mal sehen wieviel zeit dann noch ist, aber im grunde wollen wir abends schon Richtung yosimete fahren.
Mai 26th
So. Es ist 6:30 und meine beiden lieben schlafen noch. Ich dachte vor der Reise, das Susanne immer schon ab 6 auf uns wartet. Aber so ist das nicht. Aber die gute muss ja auch Auto fahren.
Hier mal ein paar facts von gestern:
– ca. 400 Meilen gefahren
– ca. 5000 Schritte gelaufen
– $100 fürs motelzimmer
– essen: ihop, Carls jr., Auto Verpflegung
Heute geht’s nach San Francisco. Mal sehen ob das während des Memorial Day überhaupt möglich ist.
Gruß.
Mai 26th
Was geht hier ab? Wir hatten ja schonmal Spring Break in Las Vegas und wunderten uns. Aber das hier ist schlimmer monterey ist voll!!! Und die Stadt ist nicht klein.
Zwei Straßen voll mit Motels durchgefahren -> nichts.
Jan hat im Internet was gefunden. Er verkündete auch stolz: ist sogar in monterey. Naja. Fast. Ist in der monterey street in gilroy. Also nochmal 40 Meilen. Immerhin Richtung San Francisco. Ist jetzt schon gebucht und erträglich vom Preis. HOFFENTLICH ist das morgen endlich wieder normal. Das ist echt finster so. Aber Muttern hält eisern durch und lässt zumindest manchmal erkennen das ihr die Reise ganz gut gefällt 🙂
Grüße von der Rückbank
Dennis
Ps: Serpentinen überlebt!
Mai 26th
Weiter gehts entlang dem Pazifik. Die Route geht recht schnell in die berge und das bedeutet: Serpentinen! 🙂
Susanne düst die Dinger allerdings entlang das dem Jan Angst und bange wurde.
An einem Ausguck haben wir Elefanten Seerobben gesehen. Nicht 1-2 sondern eher so tausend. Beeindruckend wie die da so gelangweilt rumlagen. Man hätte das auch Jan reinlegen können keiner hätte den Unterschied gemerkt was die Verhaltensweise angeht. Geräusche und Geruch passten auch 🙂
Danach noch eine hübsche Bucht mit Wasserfall und ein mittelmäßiger Sonnenuntergang. Jetzt wird’s duster, ist Immernoch Serpentinig und Susanne düst Immernoch. Mal schauen ob wir ein Motel finden
In diesem Sinne an alle Erben : Schlagt fad Testament. Ist nichts zu holen.
Bilder folgen (ggf.: s.o.) weil sind nicht aufm iPad.
Zitat des Tages: sie route sieht aus wie meine Krampfader. Ich verrate mal nicht von wem das Zitat ist. 🙂
Amen
Dennis
Mai 26th
Kurzer Ausflug zur Pazifikküste. Ist allerdings eher kalt 🙂
Aber ich muss doch mal sagen. So ein kleines Häuschen DIREKT am Meer ist schon geil. Alle mit treppe zum Strand. Da könnte ich auch leben. Wenn ich mal im Lotto gewinne.
Fotos folgen heute Abend. Jetzt gehts weiter 🙂