Gehrmann´s GO USA
Wir sind dann mal weg…
Wir sind dann mal weg…
Mai 26th
Jan schrob ja das meiste schon. Mittlerweile haben wir schon ein gutes Stückchen Weg geschafft. Ne Grundversorgung ist im Auto und ich selber bin auch 1-2 Stündchen gefahren. Ist schon ein geiles Auto. Ohne andere Fahrer auf der Straße fände ich es vielleicht sogar spaßig. So werde ich wohl Mama hauptsächlich ablösen wenn sie mal nicht will. Aber wie gesagt. Vom Auto schon sehr geil. Da fährt man so 60 MPh nen Schwachen Berg rauf und wenn Mann dann durchdrückt zieht der noch ordentlich.
Und ne geile rückfahrkamera. Kommt Mama nur nicht klar mit. Technik und so. Der Sitz fährt automatisch zurück wenn man den Motor ausmacht. Die Rückspiegel fahren runter im Rückwärtsgang. Ist ihr alles nix. Alles raus und nen Schaltknüppel rein. Seltsam 🙂
Eben erste mal getankt. War noch halb voll. Kleiner Snack bei Carls jr. Leckerer bacon Cheeseburger mit zwiebelringen und einem leckeren Brötchen. Susanne hatte zwei Mini Tacos.
Jetzt weiter am Meer entlang Richtung monterey. Hotels sind wohl auch heute noch teuer. Haben uns im ihop WLAN schlau gemacht. Memorial Day ist am Montag. Motels in monterey sind heute bei ca. 130$ einen Tag später dann wieder bei 40-50. kack Feiertage. Irgendwas ist ja immer 🙂
Mai 25th
Wir haben uns entschieden erstmal aus LA rauszufahren. Das Wetter ist fuer LA glaub ich eher schlecht. Bewölkt und 19 grad. Daher machen wir LA dann am Ende unserer Tour.
Aber die Motel suche war anstrengend. Wir haben an vielen gehalten – einige hatten noch ein Zimmerchen – und fuer ca. 150
Dollar. Was normalerweise 50 kostet. Warum? Weil Samstag ist und Sonntag der Memorial Day Feiertag ansteht.
Wir sid dann noch eine weitere Stunde gefahren und haben letzlich eins fuer 120 Dollar gefunden. Ach ja. Ohne warm Wasser zum duschen 😉
Wir waren aber hundemüde (es war dann 23 Uhr) und haben schnell geschlafen. Susanne hatte die ersten 2 Stunden nachfährt hinter sich gebracht und gibt das Auto wohl auch nicht mehr ab 😉
Jetzt IHOP, anschließend Supermarkt und dann geht’s grob Richtung Sam Francisco. Mal sehen wie viel wir schaffen.
Gruß.
Mai 25th
… Nein, kein Auto – ein Schlachtschiff.
Es ist ein Fullsize Dodge Durango geworden. Und zwar mit allem! Ich glaube mehr Technik geht aktuell nicht.
Susanne hat ein paar Runden gedreht und freut sich schon auf die nächsten Kilometer. Dennis hat glaub ich die Hosen voll – zurecht.
Ein Block weiter ist unser heißgeliebtes Dennys. Es gibt Burger bei Dennis, Nachos bei Jan und Fleisch mit Kartoffelbrei und “Gemüse” bei Susanne. Jetzt noch ein cinnamon Apple pie shake to go.
Guten morgen Berlin / ruppichteroth
Mai 25th
So. Abgehoben. Nachdem wir gefuehlt mit dem Flugzeug schon nach LA gefahren sind – weil der Flughafen einfach so groß ist.
Anscheinend gibt es Turbulenzen, sagt der Pilot. Na das ist ja was fuer die Mama 😉
Sobald ihr den Text hier lesen könnt sind wir erfolgreich gelandet. Also kein Grund zur sorge.
Bis dann in LA.
Mai 24th
Lecker. Nachdem wir gestern am Bahnhof um ein Taxi gefragt haben in einen pancakes Family Restaurant, habe ich versprochen, das wir dann heute frühstücken kommen. Das waren dann so 35-40 Minuten Fußmarsch vom Hotel an großen Straßen ohne Fußgänger weg. Aber er wo sind angekommen und das essen war mal wieder Super lecker.
Jetzt wieder mit dem Taxi zurück, weil der weg war doch irgendwie zu ungemütlich und dann packen und ab zum Airport.
Gruß nach Berlin.
Mai 24th
Fast 8 Uhr und man hält es nicht für möglich, aber dennis (okay, das hält man für möglich) und die liebe Mama schlafen noch.
Ich lese eure Kommentare (leider viel zu wenige – hehe) und mein Sonnenbrand ist ganz schön schlimm auf der Nase.
Gestern Abend nach unserem Trip haben wir noch schnell online in unseren LA Flug eingecheckt und erstmal $75 für unser Gepäck gezahlt… Das gab es früher alles nicht. Was will man machen – es soll ja nicht hier bleiben.
Jedenfalls können wir bequem nachher zum Flughafen fahren, Gepäck einchecken und mal wieder warten.
Der Flug Dauer aber auch nochmal stolze 4:20 Stunden. Ankunft ist dann 17:48 LA zeit (3:48 Berliner zeit). Dort angekommen holen wir und erstmal unser Auto. Wir wissen noch nicht so genau, ob wir dann schon gleich Richtung SFO fahren und LA erstmal nicht beachten und das dann am Ende des Trips nachholen oder schon die erste Nacht in LA verbringen. Mal sehen wie spät es ist, wenn wir das Auto dann wirklich haben – aber das sollte ja schnell gehen – die Immigrationen war ja schon in Chicago.
Da es ja schon Rel. spät ist, könnte man das observatory anfahren und dort schonmal die Fotos mit dem Sonnenuntergang unterbringen.
So… Dann wünsch ich mal ein schönes Wochenende in die Runde… Wer ließt denn alles mit? Bitte um Handzeichen 😉
Gruß
Mai 24th
So, hier mal noch eben schnell ein paar Panoramen aus Chicago.
Facts:
– 22540 Schritte
– bzw. 17,9 km
– max Höhe: 450m
– Essen: Wildberry pancakes, Billy Goat Tavern, Nr. 1 Ribs
– 40 Minuten aufs Taxi gewartet
Mai 24th
Puuuh. Ich weiß jetzt gar nicht wo ich anfangen soll. Der Tag in Downtown war ziemlich lang und umfangreich. Nach dem seeeehr leckeren Mahl im Wildberry sind wir weiter auf Erkundungstour gegangen und haben sehr interessante Fleckchen und Hochhäuser und hochhausschluchten gesehen.
Nach ein bisschen verlaufen hat uns Susanne in dunkle Ecken geführt die erstaunlicherweise sogar zum Ziel führten, nämlich dem Navy Pier. Da war heute anscheinend Kindertag. Massig Busse und anscheinend sowas wie abiball oder so. Lauter aufgebrezelte Teenies die auf Schiffe geladen wurden. Wenig überraschend wurde da nochmal gesnacked. Billy Goats Tavern. Hatte Jan schon von gehört. Soll wohl total toll sein: ist es nicht! Langweiliger McDonald’s style Burger. Egal, haben uns eh nur einen geteilt. Ansonsten sehr geile Aussicht vom Pier auf die Skyline.
Danach mit einem Wassertaxi teile des lake Michigan überquert um ein paar Kilometer zu sparen. Abgesetzt im großen Park (lake front) in dem ein Museum, ein Aquarium und ein Planetarium sind und von der zur Buckingham Fountain gelaufen. Hier wäre nun der richtige Moment die Melodie von der schrecklich netten Familie zu summen. Denn das ist der Brunnen aus dem Intro. Danach noch einige zeit am Cloud Gate ( die spiegelnde Bohne) verbracht. Sieht sehr cool aus. Der Nachteil: dort wächst irgendeiner Pflanze die fies stinkt. Der halbe Park dort roch nach Kotze. Dann weiter zum Willis (ehemals Sears) Tower. Dieser ist brauchbar und hat eine Aussichtsplattform im 103. Stock. Der Willis Tower ist nach wie vor wohl der höchster Turm in der westlichen Hemisphäre auch wenn die ein wenig schummeln indem sie später große Antennen raufgeflanscht haben. Aber die Aussicht von da oben ist echt ziemlich beeindruckend. Bei gutem Wetter kann man in 4 Staaten gucken.
Für ein schönes Abendessen war dann nicht mehr zeit. Also haben wir im Bahnhof von Chicago im Food Court noch was schnabuliert.
Insgesamt waren wir von 8:30 Uhr – Hotel Start bis ca. 22:00 – Hotel Ankunft unterwegs. Und die beiden alten Leute haben gefühlt ab 9:30 Uhr gejammert das ihnen alles weh tut. Das kann ja was werden. Bin ich auch so im alter? 🙂
Aber aufs Bettchen freue ich mich auch. Morgen haben wir unseren check Out nach hinten verlagert und haben das Zimmer bis 13:00. werden dann direkt zum Flughafen vom Hotel und dann gehts Richtung Los Angeles.
Gute Nacht Berlin.
Dennis
Mai 24th
… Im wildberrycafe.
Die 45 Minuten Wartezeit haben sich gelohnt. Aber seht selbst 😉
Das runde ist ein pager.
– Cinnabon Roll pancakes
– Apple Pecan (ja, echter Apfel)
Link: www.wildberrycafe.com
Mai 23rd
Die Zugfahrt war entspannt und wir sind jetzt ne gute Stunde durch die Innenstadt gelaufen. Ist doch größer und weitläufiger als etwartet. Weitläufig. Das Wetter ist tricky, im Schatten ziemlich frisch, in der Sonne ziemlich heiß. Wir hatten leider noch kein frühstück und so vom äußeren sind hier hauptsächlich Delis und mittagsangebote für Snacks und Co. Immernoch nicht unseren eigentlichen pflichtbesuch bei dennys geschafft.
Jan hatte ein pancakeladen im Visier den wir nun auch gefunden haben. Leider ist der beliebt. Also gibts einen Timer und wir warten nun nochmal ca. 45 min in Chicagoer Mittagssonne auf unser frühstück/Mittag bei Wildberry pancake and cafe. Direkt am Millennium Park den wir uns danach etwas genauer angucken.
Mai 23rd
Eben im Fernsehen gesehen. Mr. President ist in kenwood weil hier spendengalen waren. Kann kein Zufall sein dass er er ist wenn wir hier sind.
In diesem Sinne: gerne, Barack :).
Mal sehen ob uns das behindert in der Stadt
Mai 23rd
So. Erstmal Nachrichten gucken.
– Obama anscheinend in Kennwood / Chicago
– 14 jähriger jugendlicher im Marquette Park getötet. Hmm
Wetter ist auf jedenfall gut. Hier noch kühle 12, später angenehme 18 grad 😉
Mal sehen ob wir gut durch downtown kommen.
Mai 23rd
Hallöchen
Tag eins ist geschafft. Wir haben relativ gut geschlafen und die ortszeit ist 6:15. Jan besucht gerade das Bad. Susanne ist schon durch.
unser hotelzimmer ist nett. Ich vermute die nächsten nächte werden tendenziell etwas schlechter. Gab ein gratis Upgrade auf ne Suite. Mit ausziehbarer Couch. Keine fetten Leiber in ein Bett gequetscht :).
Leider ist es auch etwas weit ab vom Schuss. Wir sind hier im Industrie und Gewerbegebiet. Hier gibt es Seminare und Co. Mehr aber auch nicht. Taxi nach Downtown wären wohl so 40-60$ ihm und 60-80$ zurück.
die nette rezeptionistin hat uns aber umfangreich beraten und so ging es wie von Jan ja schon angesprochen gestern erstmal in eine mall. Anscheinend ist hier derzeit sowas wie Winterschlussverkauf. Überall waren große Rabatte angekündigt. Dabei wollten wir hier noch gar nicht soviel shoppen :).
Lecker Essen gabs auch. Lecker Eis von Baskin Robbins. Lecker Kekse vom Nestle toll House. Lecker Gummiteile aus einem hübschen Süßigkeiten Laden. Und Susanne fand das us h&m zu teuer. Und der leckere burger vom red Robin.
Abgeholt von der mall wurden wir mit einem Hoteleigenem Shuttle. Genau dieses wird uns heute zum Bahnhof bringen. Damit kommt man nämlich für 4,75 nach downtown. Bisher sind wir hier noch nie Bahn gefahren.
Achja. Jan verhält sich klomässig ungewöhnlich. Das besorgt mich 🙂
Mal gucken was wir da so erleben.
Mai 23rd
Müde.
Jetzt haben wir ca. 24 stunden rum.
Aber man kann ja auch nicht um 14 Uhr schlafen gehen.
Also haben wir die Umgebung erkundet und waren in der Woodfield Mall. Sehr groß. Aber dank zahlreicher arkaden in Berlin – auch nichts so spektakuläres.
Natürlich haben wir schonmal ein bisschen geschlemmt. Und ich muss sagen – burger Nummer eins war klasse.
Schritte: 5100
Taxikosten: $75
Essen: Burger, Fish & Chips, Eis, Cookies 🙂
Burger: http://www.redrobin.com
Jetzt schlafen. Gute Nacht Chicago, guten morgen Berlin.