Wir sind dann mal weg…
Posts tagged Chicago
Wo bin ich und wer bin ich.
Jun 8th
Man man.. da kann schon viel Müdigkeit in einem Körper stecken 🙂
Gestern ein kurzes Mittagsschläfchen und bin nur mit Mühe wieder auferstanden, habe nun aber erfolgreich meine Katzen wieder zuhause und wir haben nen kleinen Batzen Bilder angeguckt bei Jan. Danach dann richtig ins Bettchen und ich hab glaub ich meinen Schlafrekord gebrochen. Aber dafür bin ich nun auch recht erholt. 2 Ladungen Wäsche sind durch, und einkaufen war ich auch schon.
Was soll ich zum Urlaub noch sagen: es war geil. Hat spass gemacht. Viel gesehen, viel gelaufen, viel gegessen. Und wir lieben immernoch Las Vegas. Selbst Mütterchen Gehrmann war deutlich mehr aus dem Häusschen als ich es vor dem Urlaub erwartet habe.
Der Nächste Urlaub wird voraussichtlich dann “nur” ein Kurztrip nach Vegas.. 5 Tage oder so.
Highlights?
Für mich potentiell Chicago Downtown, ist schon spannend so direkt sind wir noch durch keine Hochhausschluchten gelaufen, aber im Kontrast mit dem Meer und den hübschen Parkanlagen daran ist das schon sehr spannen. Und natürlich wie immer Las Vegas 😉
Bester Burger: Cheesecake Factory / Gordon Ramsay. Beide absolut lecker, für mich nicht mehr viel Luft nach oben. Bei Beiden auch absolut geile Dessert optionen. Krasse Shakes bei Ramsay, Geile Kuchen bei der Cheesecake Factory (keine so goße Überraschung 🙂 ).
Bester Fastfoodburger: für Mich Five Guys, ist zwar nicht überragend bzw. variantenreich aber ich fand er schmeckte am frischsten und angenehme Menge Bacon und Käse. Gefolgt von Carls Jr.
Anderes Fastfood “highlight”: Taco bell hat sich gefühlt deutlich verbessert zu früher. Echt leckeres Frühstück und auch am Abend haben wir da sehr leckere Sachen bekommen. Vorallem die Cinnabon Delights sind sehr lecker. Früher waren wir eher etwas enttäuscht von Taco Bell. Dagegen war Wendys etwas lahm.
Sehr viel mehr fällt mir schon erstmal gar nicht mehr ein. Amerika hat uns wie gewohnt freundlich empfangen und von seiner besten Seite gezeigt. Heute bei Kaisers war dann der Kontrast an Freundlichkeit spürbar, auch der Empfang in Tegel war dann wie immer eher abstoßend, wird zeit für nen neuen Flughafen. 6 Flüge, davon 5 mit Gangway, einer mit Bustransfer, ihr dürft raten wo.
Nach 8 Stunden Flug ein volles Flugzeug in 3 Busse zu stopfen (5 wären angebracht gewesen) und danach langer Stau an der Passkontrolle in enger stickiger Halle… ich bin mir zwar sicher das es schlechtere Flughäfen gibt, aber so sehr ich Tegel aus Kindheitserinnerungen mag: es wird zeit für BER 🙂
Jan schickte mir eben schon die ersten Angebote für Februar, wir warten aber erstmal die Kreditkartenabrechnung ab 😉
Danke an alle die den Blog verfolgt haben, ich hoffe es war halbwegs unterhaltsam. Etwas wenig Kommentare, ich weiss nicht woran es lag. vielleicht waren es diesmal zu lange Texte mit zuviel verschiedenen Themen oder so. Ich denke der Stil war aber sinnvoller, und dem Ipad geschuldet :), daran tippt es sich einfach besser. Aber in jedem Fall wird der Blog wieder seine Funktion als rückwirkendes Reisetagebuch erfüllen. Besser als jede nackte Bildergalerie 🙂
Bis zum nächsten mal. 2015?
Dennis
Langschläfer…
Mai 24th
Fast 8 Uhr und man hält es nicht für möglich, aber dennis (okay, das hält man für möglich) und die liebe Mama schlafen noch.
Ich lese eure Kommentare (leider viel zu wenige – hehe) und mein Sonnenbrand ist ganz schön schlimm auf der Nase.
Gestern Abend nach unserem Trip haben wir noch schnell online in unseren LA Flug eingecheckt und erstmal $75 für unser Gepäck gezahlt… Das gab es früher alles nicht. Was will man machen – es soll ja nicht hier bleiben.
Jedenfalls können wir bequem nachher zum Flughafen fahren, Gepäck einchecken und mal wieder warten.
Der Flug Dauer aber auch nochmal stolze 4:20 Stunden. Ankunft ist dann 17:48 LA zeit (3:48 Berliner zeit). Dort angekommen holen wir und erstmal unser Auto. Wir wissen noch nicht so genau, ob wir dann schon gleich Richtung SFO fahren und LA erstmal nicht beachten und das dann am Ende des Trips nachholen oder schon die erste Nacht in LA verbringen. Mal sehen wie spät es ist, wenn wir das Auto dann wirklich haben – aber das sollte ja schnell gehen – die Immigrationen war ja schon in Chicago.
Da es ja schon Rel. spät ist, könnte man das observatory anfahren und dort schonmal die Fotos mit dem Sonnenuntergang unterbringen.
So… Dann wünsch ich mal ein schönes Wochenende in die Runde… Wer ließt denn alles mit? Bitte um Handzeichen 😉
Gruß
Ein paar Panoramen
Mai 24th
So, hier mal noch eben schnell ein paar Panoramen aus Chicago.
Facts:
– 22540 Schritte
– bzw. 17,9 km
– max Höhe: 450m
– Essen: Wildberry pancakes, Billy Goat Tavern, Nr. 1 Ribs
– 40 Minuten aufs Taxi gewartet
Chicago downtown Teil 2
Mai 24th
Puuuh. Ich weiß jetzt gar nicht wo ich anfangen soll. Der Tag in Downtown war ziemlich lang und umfangreich. Nach dem seeeehr leckeren Mahl im Wildberry sind wir weiter auf Erkundungstour gegangen und haben sehr interessante Fleckchen und Hochhäuser und hochhausschluchten gesehen.
Nach ein bisschen verlaufen hat uns Susanne in dunkle Ecken geführt die erstaunlicherweise sogar zum Ziel führten, nämlich dem Navy Pier. Da war heute anscheinend Kindertag. Massig Busse und anscheinend sowas wie abiball oder so. Lauter aufgebrezelte Teenies die auf Schiffe geladen wurden. Wenig überraschend wurde da nochmal gesnacked. Billy Goats Tavern. Hatte Jan schon von gehört. Soll wohl total toll sein: ist es nicht! Langweiliger McDonald’s style Burger. Egal, haben uns eh nur einen geteilt. Ansonsten sehr geile Aussicht vom Pier auf die Skyline.
Danach mit einem Wassertaxi teile des lake Michigan überquert um ein paar Kilometer zu sparen. Abgesetzt im großen Park (lake front) in dem ein Museum, ein Aquarium und ein Planetarium sind und von der zur Buckingham Fountain gelaufen. Hier wäre nun der richtige Moment die Melodie von der schrecklich netten Familie zu summen. Denn das ist der Brunnen aus dem Intro. Danach noch einige zeit am Cloud Gate ( die spiegelnde Bohne) verbracht. Sieht sehr cool aus. Der Nachteil: dort wächst irgendeiner Pflanze die fies stinkt. Der halbe Park dort roch nach Kotze. Dann weiter zum Willis (ehemals Sears) Tower. Dieser ist brauchbar und hat eine Aussichtsplattform im 103. Stock. Der Willis Tower ist nach wie vor wohl der höchster Turm in der westlichen Hemisphäre auch wenn die ein wenig schummeln indem sie später große Antennen raufgeflanscht haben. Aber die Aussicht von da oben ist echt ziemlich beeindruckend. Bei gutem Wetter kann man in 4 Staaten gucken.
Für ein schönes Abendessen war dann nicht mehr zeit. Also haben wir im Bahnhof von Chicago im Food Court noch was schnabuliert.
Insgesamt waren wir von 8:30 Uhr – Hotel Start bis ca. 22:00 – Hotel Ankunft unterwegs. Und die beiden alten Leute haben gefühlt ab 9:30 Uhr gejammert das ihnen alles weh tut. Das kann ja was werden. Bin ich auch so im alter? 🙂
Aber aufs Bettchen freue ich mich auch. Morgen haben wir unseren check Out nach hinten verlagert und haben das Zimmer bis 13:00. werden dann direkt zum Flughafen vom Hotel und dann gehts Richtung Los Angeles.
Gute Nacht Berlin.
Dennis
Lecker Pancakes
Mai 24th
… Im wildberrycafe.
Die 45 Minuten Wartezeit haben sich gelohnt. Aber seht selbst 😉
Das runde ist ein pager.
– Cinnabon Roll pancakes
– Apple Pecan (ja, echter Apfel)
Link: www.wildberrycafe.com
Brobama in the Hood
Mai 23rd
Eben im Fernsehen gesehen. Mr. President ist in kenwood weil hier spendengalen waren. Kann kein Zufall sein dass er er ist wenn wir hier sind.
In diesem Sinne: gerne, Barack :).
Mal sehen ob uns das behindert in der Stadt
Tag 1 – von Dennis und Vorschau auf Tag 2
Mai 23rd
Hallöchen
Tag eins ist geschafft. Wir haben relativ gut geschlafen und die ortszeit ist 6:15. Jan besucht gerade das Bad. Susanne ist schon durch.
unser hotelzimmer ist nett. Ich vermute die nächsten nächte werden tendenziell etwas schlechter. Gab ein gratis Upgrade auf ne Suite. Mit ausziehbarer Couch. Keine fetten Leiber in ein Bett gequetscht :).
Leider ist es auch etwas weit ab vom Schuss. Wir sind hier im Industrie und Gewerbegebiet. Hier gibt es Seminare und Co. Mehr aber auch nicht. Taxi nach Downtown wären wohl so 40-60$ ihm und 60-80$ zurück.
die nette rezeptionistin hat uns aber umfangreich beraten und so ging es wie von Jan ja schon angesprochen gestern erstmal in eine mall. Anscheinend ist hier derzeit sowas wie Winterschlussverkauf. Überall waren große Rabatte angekündigt. Dabei wollten wir hier noch gar nicht soviel shoppen :).
Lecker Essen gabs auch. Lecker Eis von Baskin Robbins. Lecker Kekse vom Nestle toll House. Lecker Gummiteile aus einem hübschen Süßigkeiten Laden. Und Susanne fand das us h&m zu teuer. Und der leckere burger vom red Robin.
Abgeholt von der mall wurden wir mit einem Hoteleigenem Shuttle. Genau dieses wird uns heute zum Bahnhof bringen. Damit kommt man nämlich für 4,75 nach downtown. Bisher sind wir hier noch nie Bahn gefahren.
Achja. Jan verhält sich klomässig ungewöhnlich. Das besorgt mich 🙂
Mal gucken was wir da so erleben.
Tag 1 – Woodfield Mall
Mai 23rd
Müde.
Jetzt haben wir ca. 24 stunden rum.
Aber man kann ja auch nicht um 14 Uhr schlafen gehen.
Also haben wir die Umgebung erkundet und waren in der Woodfield Mall. Sehr groß. Aber dank zahlreicher arkaden in Berlin – auch nichts so spektakuläres.
Natürlich haben wir schonmal ein bisschen geschlemmt. Und ich muss sagen – burger Nummer eins war klasse.
Schritte: 5100
Taxikosten: $75
Essen: Burger, Fish & Chips, Eis, Cookies 🙂
Burger: http://www.redrobin.com
Jetzt schlafen. Gute Nacht Chicago, guten morgen Berlin.
Wie… schon wieder?
Mrz 11th
Was heisst hier schon wieder? Es ist jetzt 3 Jahre her… und es ist reichlich überfällig 😉
Es geht also wieder los… wir machen uns mal wieder auf den Weg.
Details folgen… erstmal muss der Blog hier aufgeräumt und verbessert werden.
Chicago hatte schon leckere sachen zu bieten
Aug 29th

Allerdings habe ich auch einen schweren fall von namensrechtsverletzung festgestellt. Sie entschädigten aber mit vorzüglichem popcorn im Chicagomix. Das heisst caramel nut + cheesecorn. Sehr lecker.
Geschafft.
Aug 28th
Wir sitzen im Flieger nach Chicago. Lufthansa hat ein Special Transport zu unserem Gate ermoeglicht.
Und: Monitore an jedem Sitzplatz. Es kann losgehen.
Grüße.
Irene kann uns mal…
Aug 27th
Tja, bei der Flugbuchung gab es 2 Optionen…
1) Hinflüg über New York / Rückflug über Chicago
2) Hinflug über Chicago / Rückflug über New York
Wir haben uns Gott sei Dank für Variante 2 entschieden, sonst würden wir wohl einen Tag später fliegen müssen (worauf sich unsere 1. Hotelbuchung, die Autobuchung eventl. negativ ausgewirkt hätten – von dem einen Tag, der uns dann fehlt mal ganz abgesehen).
Möglicherweise werden wir Wartezeiten haben – weil viele dann vieleicht anders fliegen.
Mal sehen, ob es dennoch Turbolenzen während des Fluges gibt. Die Ausläufer sind ja doch rel. lang.
Sonntag gehts los…
Aug 20th
Gleich den 2. Post hinterher…
Sonntag 28.8. gehts los mit Lufthansa von Berlin nach Düsseldorf. Danach gehts mit der Lufthansa auch gleich weiter nach Chicago. Von dort dann anschliessend ans Ziel : LAS VEGAS !
Unsere erste Nacht verbringen wir im Planet Hollywood Casino.
Die Ankunft in Las Vegas ist planmässig um 20:00.
Juhu 😉





