Wir sind dann mal weg…
Posts tagged Food
Bilderflut
Mai 31st
Hab mal nen Batzen hochgeladen beim guten WLAN im dennys. Jan muss die noch reparieren damit sie gut aussehen. Macht er für gewöhnlich abends oder morgens.
Hier unser frühstück. Heute mal was mit eiern. Speck. Und pancakes
JB’s Restaurant
Mai 30th
Dort haben wir nun gefrühstückt und warten mal wieder auf Dennis. Ob es das essen ist. (Bitte nochmal 2 pancakes…) oder beim klogang. Man wartet und wartet 🙂
Hier unsere Buffet ausbeute:
Verzögerungen im Ablauf
Mai 30th
Eigentlich sollte zumindest der Zion Park schon durch sein. Aber durch Dennis sein Shopping Marathon, sind wir nun in Hurricane, kurz vorm Park. Daher gibt’s morgen dann beide Parks. Zion und Bryce. Anschließend werden wir wohl in Kanab schlafen, weil page noch ein bisschen zu teuer ist.
Durch die neue Zeitzone in Utah, sind wir zwar noch nicht müde, aber trotzdem ist es eine Stunde später. Daher noch schnell was gegessen – bei arbys (was das bei Dennis auslösst, das glaubt man gar nicht)
Guten morgen Deutschland und ein schönes kommendes Wochenende.
Und wieder gibt es Fakten:
– ca. 6000 schritte gelaufen
– ca. 200 Meilen gefahren
– Park: Valley of Fire
– Shopping:
— 2 Hosen
— 2 Unterhosen
— 3 paar Schuhe
— 6 t-Shirts
— 6 paar Socken
— 5 Polo Hemden
– Tanken: $60
– essen: ihop, sbarro, arbys
– schlafen: Super 8
Good Morning Vegas…
Mai 29th
… Was fuer eine Nacht. Aber was in Vegas passiert bleibt auch in Vegas, deshalb darf ich darüber hier nicht sprechen 😉
Mit skyview eingeschlafen und aufgewacht… Die beiden Schlafnasen haben noch geschlafen, da hab ich mal das Starbucks Café unsicher gemacht…
Mütterchen IST mittlerweile auch wach, nur der knurrende schlafbär liegt noch bei gefühlten 10 grad Klima Temperatur und 20.000 lumen licht Überflutung im Zimmer.
Lecker Kaffee und donut und dann gehts heute Richtung Mall. Der dennis hat ja nichts mehr anzuziehen. Dann wird es heute zum Zion Natl. Park gehen und womöglich, wenn noch zeit zum Bryce Canyon (vielleicht aber auch erst morgen).
Mal sehen wo wir übernachten, eventuell fahren wir wieder zurück nach Vegas, weil die Zimmer nur die hälfte Kosten. Und ich kann dann nochmal n bissle zocken gehen.
Gruß Yan.
Die ersten Dollars verspielt…
Mai 29th
… Aber nicht viel. Susanne hat 5 Dollar verspielt und dann aber 5 wieder gewonnen. Wir waren nun erstmal was essen in der cheesecake Factory in den cesars Forum shoppes.
Lecker. Und ich glaube Dennis nimm den Burger mit Fried Mac n cheese mit aufs Zimmer und macht unanständige Dinge damit.
Er guckt auch so verliebt.
Jetzt noch ein bisschen laufen, bellagio Fountain gucken und sicher noch ein oder zwei Dollar verspielen 😉
Gruß nach Deutschland.
Ab in die Wüste
Mai 28th
Die Vorbereitungen laufen. Wir frühstücken, kaufen nochmal ein, speziell ein bisschen Wasser fuer das Auto. Dann nochmal volltanken und etwas Geld fuer vegas abholen.
Dann geht’s auch schon ins Death Valley. Das Hotel hab ich einfach schonmal gebucht und wird eine Überraschung fuer Dennis und Susanne.
Schöner Park
Mai 28th
Angekommen in Bishop. Das liegt zwischen dem yosemite und Las Vegas. Klein, ein paar Motels und natuerlich ein Dennys 🙂
Aber los ging es in modesto. Wir sind ein bisschen gefahren und haben was zum frühstücken gesucht. Nach einer Stunde haben wir uns fuer Taco bell
Entschieden, weil die da jetzt neues tolles Frühstuck haben. Und es ist wirklich sehr lecker gewesen. Besonders die cinnamon delights sind toll. Frittierte Fett-Teig-Kugeln mit cremefüllung. Die werden wohl nochmal gekauft 🙂
Über den Park muss man nichts mehr sagen. Toll. Super Bilder und diesmal sogar mit ein paar mal draußen rumlaufen. So haben wir 2 schöne wasserfaelle aus der nähe gesehen.
Jetzt schlafen und morgen geht’s dann wohl durchs Death Valley nach Las Vegas. Juhu!!!
Facts:
– 7000 Schritte gelaufen
– ca. 250 Meilen
– essen: Taco bell, Dennys
– Tanken: 12 Gallonen fuer $50 (48 Liter für ca. 40 Euro)
– beunruhigend: großer Fels im Park auf ein Auto gefallen. Stau auf dem tioga pass
– keinen Bär gesehen
– dafür einen Affen (laut Susanne) – es war ein Eichhörnchen
– auf 9000 fuss liegt noch Schnee
Gute Nacht in Bishop, guten morgen Deutschland.
Modesto – zweifelhafte Gegend
Mai 27th
Hm. Das Motel war preiswert und die Gegend Suspekt. Gerade eben klopfte jemand an die Tür. Anscheinend ein Bettler. Es ist 23 Uhr. Naja.
Schnell schlafen und morgen geht’s in den yosimete park.
Gelaufen: 9200 schritte
Gefahren: weiß gerade nicht
Essen: Dennys, mittags an der Fishermans wharf, outback
Gruß.
Zombies?
Mai 27th
Zombies!
San Francisco ist ne echt sportliche Stadt. Wir haben am Meer geparkt wo auch direkt ein Park war. Echt viele Jogger und sehr viele Radfahrer. Vorallem für amerikanische Verhältnisse. Die Stadt ist auch Radfahrfreundlicher gestaltet was die Spuren etc. Angeht. Wer Mama kennt weiß allerdings das Radfahrer sich von ihr fern halten sollten. Also haben Jan und ich extra aufgepasst. 🙂
Und so haben auch wir wieder ein sportliches Programm abgespult. Ordentliche Strecke marschiert. Schöne Läden gesehen.
Ich hab mir nen grumpy Cat Schlüsselanhänger gekauft und einen Flaming moe Energy Drink.
Susanne hat original Clam chowder in der Bread bowl bestellt und gegessen. War aber unspektakulär. Sehr milder fisch Geschmack.
Pier 39 war auch echt voll. Ich vermute mal es liegt am Feiertag. Gutes Wetter war ja auch, ich fürchte meine bereits großflächig gepellte Stirn ist nun wieder “gut durch”. Da gabs auch schöne Läden. Haben wieder ein paar Süßigkeiten eingelagert und es gab den ersten corn dog nach 3 Amerika reisen :).
Zombies? Achja, Zombies! Es gab eine 7D experience. Jan sagte die müssen wir machen. Ich war ja etwas im Zweifel weil es eher wie ja für Kinder aussah. Gut das er sich durchgesetzt hat. Es waren zwar auch kleinere Kinder dabei (das Ding wär bei uns min. Ab 16) aber durchaus auch für erwachsene spaßig. Bewegliche Sitze und Windmaschinen plus 3D Bildschirm auf dem eben ein Zombie Spiel lief. 18 Leute die Zombies abknallen mit einem Laser. Inklusive highscore. Mein Ziel als Nerd war natürlich erster platz, hat aber leider nur zum 3. gereicht. Jan auf Platz 12. lustige Idee. Relativ kurz. Aber für 10 Euro in Ordnung. Grandiose Fotos. Haben auch eins gekauft
Danach sollte es zum Chinatown gehen aber die Straßen wurden dann sehr steil und da war uns nicht nach. Cable Car war auch sehr voll die Schlange. Also zurück zum Auto mit ebenfalls ordentlicher Steigung. Und ab Richtung golden Gate Bridge. Stadtauswärts umsonst auf der anderen Seite nochmal zum Aussichtspunkt und jetzt grob Richtung yosemite und vivaaaa laaaaas vegaaaas. Wenn auch erstmals nur kurz :).
in diesem Sinne.
Wiggle wiggle wiggle
Dennis
(Google oder Youtube : snoop dogg/ Jason derulo – wiggle) 🙂
Wir sind wieder online – und in San Francisco
Mai 26th
Tja, zum zweitenmal hat domaingo meinen webspace stillgelegt – aber mit einer Email ging es dann wieder flott online.
Nun sitzen wir an der fishermans wharf und bestellen einen
American Kobe Cheddar Burger – Fotos folgen.
Anschließend gehts zum Pier 39. das Auto steht sicher im Hafen auf einem Parkplatz der für den ganzen Tag $10 kostet – Fort Mason Center.
Bis später…
Der heutige Plan
Mai 26th
Guten Abend Berlin,
Mal sehen, ob ich meinen heutigen Plan durchkriege…
– Frühstück bei dennys 😉
– ab nach SFO
– Parkplatz beim Fort Mason suchen
– Auto verlassen, Richtung…
— Pier 39
— Chinatown
— lombart street (erstmal ohne Auto)
– Auto suchen und über die golden Gate Bridge fahren (vielleicht nochmal lombart street)
Mal sehen wieviel zeit dann noch ist, aber im grunde wollen wir abends schon Richtung yosimete fahren.
In LA erstmal das Auto holen…
Mai 25th
… Nein, kein Auto – ein Schlachtschiff.
Es ist ein Fullsize Dodge Durango geworden. Und zwar mit allem! Ich glaube mehr Technik geht aktuell nicht.
Susanne hat ein paar Runden gedreht und freut sich schon auf die nächsten Kilometer. Dennis hat glaub ich die Hosen voll – zurecht.
Ein Block weiter ist unser heißgeliebtes Dennys. Es gibt Burger bei Dennis, Nachos bei Jan und Fleisch mit Kartoffelbrei und “Gemüse” bei Susanne. Jetzt noch ein cinnamon Apple pie shake to go.
Guten morgen Berlin / ruppichteroth
Frühstück vor dem Flug
Mai 24th
Lecker. Nachdem wir gestern am Bahnhof um ein Taxi gefragt haben in einen pancakes Family Restaurant, habe ich versprochen, das wir dann heute frühstücken kommen. Das waren dann so 35-40 Minuten Fußmarsch vom Hotel an großen Straßen ohne Fußgänger weg. Aber er wo sind angekommen und das essen war mal wieder Super lecker.
Jetzt wieder mit dem Taxi zurück, weil der weg war doch irgendwie zu ungemütlich und dann packen und ab zum Airport.
Gruß nach Berlin.
Chicago downtown Teil 2
Mai 24th
Puuuh. Ich weiß jetzt gar nicht wo ich anfangen soll. Der Tag in Downtown war ziemlich lang und umfangreich. Nach dem seeeehr leckeren Mahl im Wildberry sind wir weiter auf Erkundungstour gegangen und haben sehr interessante Fleckchen und Hochhäuser und hochhausschluchten gesehen.
Nach ein bisschen verlaufen hat uns Susanne in dunkle Ecken geführt die erstaunlicherweise sogar zum Ziel führten, nämlich dem Navy Pier. Da war heute anscheinend Kindertag. Massig Busse und anscheinend sowas wie abiball oder so. Lauter aufgebrezelte Teenies die auf Schiffe geladen wurden. Wenig überraschend wurde da nochmal gesnacked. Billy Goats Tavern. Hatte Jan schon von gehört. Soll wohl total toll sein: ist es nicht! Langweiliger McDonald’s style Burger. Egal, haben uns eh nur einen geteilt. Ansonsten sehr geile Aussicht vom Pier auf die Skyline.
Danach mit einem Wassertaxi teile des lake Michigan überquert um ein paar Kilometer zu sparen. Abgesetzt im großen Park (lake front) in dem ein Museum, ein Aquarium und ein Planetarium sind und von der zur Buckingham Fountain gelaufen. Hier wäre nun der richtige Moment die Melodie von der schrecklich netten Familie zu summen. Denn das ist der Brunnen aus dem Intro. Danach noch einige zeit am Cloud Gate ( die spiegelnde Bohne) verbracht. Sieht sehr cool aus. Der Nachteil: dort wächst irgendeiner Pflanze die fies stinkt. Der halbe Park dort roch nach Kotze. Dann weiter zum Willis (ehemals Sears) Tower. Dieser ist brauchbar und hat eine Aussichtsplattform im 103. Stock. Der Willis Tower ist nach wie vor wohl der höchster Turm in der westlichen Hemisphäre auch wenn die ein wenig schummeln indem sie später große Antennen raufgeflanscht haben. Aber die Aussicht von da oben ist echt ziemlich beeindruckend. Bei gutem Wetter kann man in 4 Staaten gucken.
Für ein schönes Abendessen war dann nicht mehr zeit. Also haben wir im Bahnhof von Chicago im Food Court noch was schnabuliert.
Insgesamt waren wir von 8:30 Uhr – Hotel Start bis ca. 22:00 – Hotel Ankunft unterwegs. Und die beiden alten Leute haben gefühlt ab 9:30 Uhr gejammert das ihnen alles weh tut. Das kann ja was werden. Bin ich auch so im alter? 🙂
Aber aufs Bettchen freue ich mich auch. Morgen haben wir unseren check Out nach hinten verlagert und haben das Zimmer bis 13:00. werden dann direkt zum Flughafen vom Hotel und dann gehts Richtung Los Angeles.
Gute Nacht Berlin.
Dennis

